10 Arten der Präzisionswellenbearbeitung: Alles, was Sie wissen müssen


Die Wellenbearbeitung ist ein Fertigungsverfahren, bei dem zylindrische Objekte bearbeitet werden. Wir sehen Bauteile mit komplizierten Formen; die Wellenbearbeitung ermöglicht die Herstellung dieser Objekte mit höchster Präzision und Genauigkeit. Diese hohe Genauigkeit ermöglicht den Einsatz der Teile in kritischen Anwendungen wie der Luft- und Raumfahrt oder der Automobilindustrie. Es gibt verschiedene Verfahren zur Wellenbearbeitung, von denen dieser Artikel einige beschreibt. Wir beginnen mit einer Einführung in die Wellenbearbeitung.
Was ist Wellenbearbeitung?
Die Wellenbearbeitung umfasst drei Arbeitsschritte: Schneiden, Formen und anschließendes Bearbeiten einer Welle. Das bedeutet, dass die Wellenbearbeitung ein Fertigungsverfahren ist, bei dem Rohmaterial in ein gewünschtes Objekt umgewandelt wird. Wellen sind wichtige Teile jeder Maschine, die Drehmoment oder Kraft auf verbundene Teile übertragen. Für die Herstellung von Teilen mit Sonderkonstruktionen wird auch die kundenspezifische Wellenbearbeitung eingesetzt.
Was ist der Zweck einer bearbeiteten Welle?
Bearbeitete Wellen übertragen Kraft, Drehmoment und Bewegung zwischen Komponenten. Sie werden während des Bearbeitungsprozesses beansprucht. Typische Anwendungen für bearbeitete Wellen sind:
- Fahrzeuge
- Gelenkwellen
- Ankerwellen in Elektromotoren
10 Arten von Präzisionswellenbearbeitungsprozessen
Wie bereits erwähnt, gibt es verschiedene Verfahren zur Wellenbearbeitung. In diesem Abschnitt werden wir zehn davon untersuchen. Wir werden sehen, welches Verfahren für die jeweilige Anwendung geeignet ist.
1. CNC-Drehen
Bei der Herstellung kundenspezifischer Antriebswellen gewährleistet CNC-Drehen eine hohe Genauigkeit. Zylindrische Komponenten werden mittels CNC-Drehen bearbeitet.
Bearbeitungsprinzip
- Ein Objekt dreht sich weiter, während ein stationäres Schneidwerkzeug das Material entfernt
Anwendungen
- Zylinderwellen
- Hochpräzise Sonderwellen
Eigenschaften
- Einer der besten Prozesse zur Herstellung zylindrischer Profile mit engen Toleranzen
2. CNC-Fräsen
CNC-Fräsen fertigt komplex geformte Teile durch Materialabtrag. Es handelt sich um ein Wellenbearbeitungsverfahren, bei dem während des Vorgangs mehrere Fräswerkzeuge zum Einsatz kommen.
Bearbeitungsprinzip
- Das Arbeitsprinzip ist das Gegenteil des CNC-Drehprozesses
- Stillstehendes Werkstück, während die rotierenden Schneidwerkzeuge das Material vom Werkstück entfernen
Anwendungen
- Komplexe Geometrien
- Profile für Keilwellen und mehr
Eigenschaften
- Es gilt als vielseitiges Wellenbearbeitungsverfahren zur Herstellung komplexer Formen und Profile.
3. CNC-Schleifen
CNC-Schleifen dient zur Herstellung glatter Oberflächen der Maschinenprodukte. Dank der Automatisierungsfunktion bleibt die Arbeit reibungslos und fehlerfrei.
Bearbeitungsprinzip
- Schleifscheiben entfernen überschüssiges Material von der Oberfläche
Anwendungen
- Produziert Präzisionswellen mit glatten Oberflächen
Eigenschaften
- Eine ausgezeichnete Wahl, um enge Toleranzen und glatte Oberflächen zu erreichen
4. EDM (elektrische Entladungsbearbeitung)
Bei diesem nicht-traditionellen Verfahren wird Material durch elektrische Entladungen von der Oberfläche entfernt. Es ist nur für leitfähige Materialien anwendbar.
Bearbeitungsprinzip
Platzieren Sie das Werkstück zwischen zwei Elektroden, erzeugen Sie ein elektrisches Feld und erzeugen Sie dann einen Funken zwischen den Elektroden, um das Material zu erodieren.
Anwendungen
Für komplizierte Teile, die eine minimale Materialverformung erfordern.
- Chirurgische Instrumente
- Herstellung von Präzisionszahnrädern
- Prototypenfertigung
Eigenschaften
- Wählen Sie für harte, leitfähige und komplexe Formen das EDM-Verfahren.
5. Gewinderollen
Ein Kaltumformungsprozess, bei dem gehärtete Stahlformen, die das gewünschte Gewindeprofil widerspiegeln, einen Metallrohling in eine Gewindeform verformen, die Gewinde verstärken und die Ermüdungsbeständigkeit verbessern.
Bearbeitungsprinzip
Führen Sie den Draht oder Stab zwischen zwei flachen Platten hindurch, von denen eine beweglich und die andere stationär ist und in deren Oberfläche ein Gewinde eingraviert ist.
Anwendungen
- Befestigungselemente mit Gewinde
- Rohrverbindungsstücke
- Produktion von Bolzen
Eigenschaften
Um starke, langlebige Gewinde ohne Materialabtrag herzustellen, empfiehlt sich dieses Verfahren.
6. Räumen
Beim Räumen werden mit einem gezahnten Werkzeug in einem einzigen Durchgang innere oder äußere Formen erzeugt, um Material aus einem Werkstück zu entfernen.
Bearbeitungsprinzip
- Gezahntes Werkzeug entfernt in linearer Bewegung Material vom Werkstück
Anwendungen
- Keilnutfräsen
- Spline-Schneiden
- Turbinenscheibenschlitze
- Kfz-Lenkwelle
Eigenschaften
Dieser Bearbeitungsvorgang eignet sich aufgrund seiner hohen Präzision für Innenmerkmale.
7. Wälzfräsen
Beim Wälzfräsen werden Zahnräder mithilfe einer speziellen Fräsmaschine geschnitten. Es handelt sich um einen kontinuierlichen Bearbeitungsprozess.
Bearbeitungsprinzip
- Eine Nabe schneidet Zahnräder auf die gewünschte Größe
Anwendungen
- Getriebewellen
- Kettenräder
- Kettenräder
- Zahnradgetriebe
Eigenschaften
Es handelt sich um ein effizientes Verfahren zur Herstellung hochpräziser Zahnräder.
8. Tieflochbohren
Bei diesem Bearbeitungsverfahren werden Löcher durch die Dicke des Körpers gebohrt. Zu diesem Zweck werden Bohrer verwendet.
Bearbeitungsprinzip
- Setzen Sie den Bohrer an der Stelle ein, an der Sie ein Loch bohren möchten, und schalten Sie dann die Maschine ein.
Anwendungen
- Hohlwellen
- Flugzeugfahrwerkskomponenten
- Spritzgussformen
Eigenschaften
Es ist ein idealer Vorgang für Geradheit und Präzision in tiefen Löchern.
9. Kaltwalzformung
Durch Kaltwalzformen werden die gewünschten Teile durch Walzen der Bleche zwischen zwei oder mehr Walzen bei Raumtemperatur hergestellt.
Bearbeitungsprinzip
Führen Sie die Metallbleche zwischen zwei oder mehr Walzen hindurch und verformen Sie sie in die gewünschten Formteile.
Anwendungen
- Leichte Schäfte
- Bahnkomponenten
- Rohre und Rohre
Eigenschaften
Dieser Prozess erhöht die Festigkeit durch Kaltverfestigung und Oberflächenglätte.
10. Rundkneten
Bei diesem Verfahren formen rotierende Hämmer oder Matrizen die Metallbleche zu Produkten.
Bearbeitungsprinzip
- Platzieren Sie das Blech zwischen den rotierenden Hämmern oder Matrizen
Anwendungen
- Röhren
- Stangen oder Drähte
- Konische Wellen
Eigenschaften
Durch dieses Verfahren entstehen glatte und konische Profile.
Tabellen der Präzisionswellenbearbeitungsverfahren
Zusammenfassung der obigen Diskussion:
Verfahren |
Bearbeitungsprinzip |
Typische Anwendungen |
CNC-Drehen |
Rotierendes Werkstück, Schneidwerkzeug |
Kundenspezifische Antriebswellen, zylindrische Wellen |
CNC Fräsen |
Rotationsschneider, ruhende Werkstücke |
Keilwellen, komplexe Geometrien |
CNC-Schleifen |
Schleifscheiben |
Präzisionswellen, glatte Oberflächen |
EDM |
Elektrische Funken |
Komplizierte Teile, minimale Verformung |
Gewinderollen |
Materialverformung |
Gewindewellen |
Anstich |
Lineare Schneidbewegung |
Innenverzahnung, Automobilwellen |
Wälzfräsen |
Wälzfräser |
Getriebewellen |
Tiefbohren |
Bohren tiefer Löcher |
Hohlwellen |
Kaltwalzformung |
Verformung bei Raumtemperatur |
Leichte Schäfte |
Rundkneten |
Rotierende Werkzeuge zur Durchmesserreduzierung |
Konische Wellen |
Diese Tabelle ist leicht zu lesen, enthält aber mehr Informationen.
Arten von bearbeiteten Wellen und ihre Anwendungen
In diesem Artikel lernen Sie nun verschiedene Arten von bearbeiteten Wellen und ihre Anwendungen kennen:
Hohlwellen
Anwendungen
- Golfschlägerschäfte, Zapfwellen
Eigenschaften
- Leicht und effizient für spezielle Anwendungen
Gewindewellen
Es handelt sich um einen langen Stab mit Gewinden an beiden Enden. Zur besseren Veranschaulichung siehe das obige Bild.
Eigenschaften
- Wesentlicher Bestandteil der Maschinerie für sichere Verbindungen
Anwendungen
- Antriebswellen
- Elektroindustrie
- Wassersystem
Passfedern
Diese Welle gewährleistet eine gleichmäßige Drehmomentübertragung, indem sie den Motor sicher mit einer Welle verbindet.
Eigenschaften
Es ist eine wichtige Komponente für die sichere Drehmomentübertragung in Maschinen.
Anwendungen
- Power Transmission
- Montage und Demontage
Keilwellen
In diesen Schaft sind Zähne bzw. Rippen eingearbeitet, die bei der Befestigung an anderen Teilen helfen.
Eigenschaften
Es handelt sich um eine gängige Welle in Antriebsstrang-Leistungs- und Antriebsstrang-Werkstätten.
Anwendungen
- Antriebsstrangleistung
- Automotive Systems
Konische Wellen
Es handelt sich um einen konischen Schaft, dessen Durchmesser mit der Länge zunimmt oder abnimmt. Diese Verjüngung des Schafts sorgt für eine sichere Verbindung.
Eigenschaften
Es bietet sichere Verbindungen bei Anwendungen mit hoher Beanspruchung.
Anwendungsbereiche
- Wird in Präzisionsanwendungen wie der Herstellung von Antriebswellen verwendet
- Golfschlägerschäfte
- Hydraulische Naben
Wellenherstellungsprozess: Vom Entwurf bis zur Produktion
Dieser Abschnitt ist eine kurze Anleitung zum Wellenherstellungsprozess vom Entwurf bis zur Produktion.
Design und Programmierung
- Für die Konstruktion wird CAD/CAM-Software verwendet
- Mastercam-Software zur Programmierung der Wellenbearbeitung
Maschineneinrichtung
Vorbereitung der Wellenmaschinen für die erforderlichen Vorgänge. Überprüfen Sie die vollständige Einrichtung, ob etwas fehlt oder nicht.
Bearbeitung und Endbearbeitung
Bei der spanenden Bearbeitung kommen verschiedene Techniken zum Einsatz, beispielsweise Drehen, Fräsen usw. Bei der Endbearbeitung handelt es sich um Wärme- oder Oberflächenbehandlungen.
Welche Wellenmaterialien werden üblicherweise verwendet?
In diesem Bereich finden Sie verschiedene Werkstoffe, die in der Wellenbearbeitung Anwendung finden. Diese Werkstoffe verfügen über Eigenschaften, die sie je nach Anforderung an die Welle einsetzen.
Stahl
Eigenschaften
Einige bemerkenswerte Eigenschaften sind:
- Hohe Festigkeit und Haltbarkeit
- Gute Korrosionsbeständigkeit
Anwendungen
- Stahlantriebswelle
- Getriebewellen
Aluminium
Eigenschaften
- Leichtgewicht
- Hohes Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht
- Duktil, langlebig und korrosionsbeständig
Anwendungen
- Luft- und Raumfahrtindustrie (Antriebswellen aus Aluminium)
Edelstahl
Eigenschaften
Edelstahl ist ein äußerst langlebiges Material und wird vor allem in Wellen schwerer Maschinen verwendet. Es weist aufgrund der passiven Cr-Schicht eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit auf.2O3.
Anwendungen
- Wellendichtringhersteller und Antriebswellenteile
Titan
Eigenschaften
- Ausgezeichnete Dauerfestigkeit
- Hohes Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht
Anwendungen
- Wird in Luft- und Raumfahrtwellen, z. B. Rotorwellen, verwendet
- Schiffswellen
- Propellerwellen
Nickellegierungen
Eigenschaften
- Ausgezeichnete mechanische Eigenschaften
- Wird für extreme Bedingungen verwendet
Anwendungen
- Schiffswellen
- Wellen für die Luft- und Raumfahrt
Oberflächenbearbeitungsoptionen für individuell gefertigte Wellen
Um Probleme wie Korrosion oder Erosion zu vermeiden, stehen verschiedene Oberflächenveredelungsverfahren zur Verfügung. Einige davon finden Sie weiter unten in diesem Abschnitt:
Eloxieren
Es handelt sich um einen elektrochemischen Prozess, der die Dicke der natürlichen Oxidschicht erhöht.
- Schutzbeschichtung für Zapfwellen und andere sensible Anwendungen
Polieren
Bei diesem Oberflächenveredelungsprozess wird die Oberflächenglätte durch die Anwendung chemischer Behandlungen wie Salpetersäure oder Schwefelsäure erhöht.
- Verbessert das Erscheinungsbild und verringert den Verschleiß bearbeiteter Wellen
Galvanotechnik
Bei diesem Verfahren wird mittels elektrischem Strom eine sehr dünne Metallschicht auf die Oberfläche des jeweiligen Werkstoffs aufgetragen.
- Verbessern Sie die Korrosionsbeständigkeit von Antriebswellenteilen
Passivieren
Bei diesem Verfahren wird freies Eisen aus dem Edelstahl entfernt und die Bildung einer schützenden Oxidschicht ermöglicht, die die Korrosionsbeständigkeit der Welle erhöht.
- Korrosionsschutz, insbesondere für Edelstahlwellen
Perlenstrahlen
- Ein Edelstahlwerkstück wird in einen Behälter gelegt
- Schnelle Perlen werden auf das Werkstück geworfen
- Erzeugt eine gleichmäßige Oberflächenstruktur für bearbeitete Wellenkomponenten
Was ist die Bearbeitung großer Wellen?
Bei diesem Verfahren werden Wellen bearbeitet, die hinsichtlich Durchmesser, Länge und Gewicht deutlich größer sind als die Standardgröße.
Wie groß ist die Bearbeitung großer Wellen?
Zur Bearbeitung dieser großen Wellen sind Spezialgeräte wie beispielsweise Hochleistungsdrehmaschinen erforderlich.
Materialien und Techniken für die Bearbeitung großer Wellen
Zur Bearbeitung der großen Wellen kommen CNC-Drehen oder Präzisionsschleifen zum Einsatz. Je nach Anforderung können die Materialien Al, Ti oder Stahl sein.
Gängige Wellentypen und ihre industriellen Anwendungen
In diesem Abschnitt möchten wir kurz die verschiedenen Wellentypen und ihre industriellen Anwendungen erläutern.
Antriebswelle
Dieser Wellentyp ermöglicht Bewegung durch die Kraftübertragung vom Motor auf die Räder.
Anwendungen
- Automobilindustrie
- Landwirtschaftliche Maschinen
- Antriebsstrangleistung
Propellerwellen
Diese Welle dreht sich mit hoher Geschwindigkeit und überträgt das Drehmoment vom Getriebe auf die Hinterachse oder das Differential.
Anwendungen
- Wird in der Schifffahrts- und Luftfahrtindustrie verwendet
Achswellen
Diese Welle überträgt die Drehkraft vom Getriebe auf die angetriebenen Räder und andere Teile. Sie gilt als tragende Komponente.
Anwendungen
- Wird in Fahrzeugen und schweren Maschinen verwendet
Ankerwellen
Es erfüllt zwei wichtige Funktionen. Es leitet Strom über das Feld und erzeugt so ein Wellendrehmoment innerhalb einer aktiven Maschine. Anschließend erzeugt es eine elektromotorische Kraft. Ankerwellenhersteller in Indien fertigen hauptsächlich diese Welle.
Anwendungen
- Hauptsächlich für Elektromotoren hergestellt
Golfschläger
- Beim Golfspielen erzeugt unser Schwung Energie, die die Golfschläger auf den Ball übertragen.
Anwendungen
- Zugeschnitten auf die spezifischen Leistungsanforderungen im Sport, z. B. Golf
Auswahl des richtigen Wellenherstellers für Ihr Projekt
Zunächst sollten Sie Material, Abmessungen, Präzision und Einsatzzweck kennen, dann den Maschinenstand, das Know-how des Herstellers und schließlich die Produktionskosten.
Wellenhersteller in Tuofa, China
Wellenhersteller in Toufa stellen sicher, dass die Wellen mit großer Genauigkeit und engen Toleranzen hergestellt werden.
Lokale vs. globale Lieferanten
Faktoren wie Kosten, Lieferzeit und Fachwissen der Hersteller helfen uns bei der Entscheidung zwischen lokalen und globalen Lieferanten.
Spezialisierte Wellenhersteller
Diese Hersteller produzieren Nischenprodukte wie Graphitgusswellen oder Antriebsachszahnkränze.
Wellenbearbeitungsmöglichkeiten von Tuofa China
Toufa ist ein chinesisches Unternehmen, das alle Kriterien für die Herstellung hochpräziser Wellen erfüllt. Wir verfügen über erfahrene Fertigungsbetriebe und modernste Maschinen. Wir fertigen auch kundenspezifische Antriebswellen, Zapfwellen usw. Wir liefern Ihre Bestellung innerhalb kürzester Zeit und zu attraktiven Preisen.
4 Tipps zum Entwerfen und Herstellen kundenspezifischer Wellen
Wenn Sie diese Tipps befolgen, können Sie die Präzision bei der Herstellung individueller Wellen verbessern.
Dimensionale Genauigkeit
- Sicherstellung von Toleranzen und präzisen Passungen, insbesondere bei der Bearbeitung langer Wellen
Materialauswahl
- Wählen Sie die Materialien entsprechend ihrer Anwendung aus, z. B. Aluminium-Antriebswellen für Leichtbauanwendungen.
Wellenausrichten
- Achten Sie während der Herstellung auf die richtige Ausrichtung, um mechanische Fehler zu vermeiden.
Spannungsanalyse und Belastungsbetrachtungen
- Führen Sie ordnungsgemäße Tests durch, insbesondere für Antriebswellenteile, um Langlebigkeit und Leistung sicherzustellen
Fazit
Dieser Artikel kommt zu dem Schluss, dass die präzise Wellenbearbeitung sehr wichtig ist, da sie letztendlich die Leistung der Maschine beeinflusst. Bei der Herstellung einer Welle wird das Material je nach Anwendung ausgewählt. Auf dem Markt sind verschiedene Wellentypen erhältlich, die sich in Größe, Design, Materialien und Anwendungen unterscheiden. Um den besten Hersteller zu finden, analysieren Sie dessen Qualitäten, seinen Ruf und die Produktionskosten.
FAQs
Was ist eine Welle in einer Maschine?
Es überträgt Kraft oder Bewegung auf die angeschlossenen Komponenten in der Maschine.
Welche Materialien werden am häufigsten zur Wellenherstellung verwendet?
Zu den am häufigsten für die Wellenbearbeitung verwendeten Materialien zählen Stahl, Titan und Nickellegierungen.
Wie wähle ich die beste Bearbeitungstechnik für meine Welle aus?
Bei der Auswahl der optimalen Bearbeitungstechnik kommt es vor allem auf die Präzision Ihrer Wellen an. Für optimale Ergebnisse können Sie CNC-Maschinen verwenden.
Was kostet eine Sonderanfertigung bzw. ein Austausch der Antriebswelle?
Die Kosten für kundenspezifische Antriebswellen hängen vom Material und der Komplexität des Konstruktions- und Herstellungsprozesses ab.