So reinigen Sie Aluminiumräder: Bewährte Methoden zur Restaurierung und Pflege


Aluminium ist ein vielseitiges Erdmetall, das aufgrund seiner außergewöhnlichen Eigenschaften, z. B. weil es leichter und kostengünstiger als Stahl ist und gleichzeitig robust und langlebig ist, in allen Industriebereichen eine herausragende Rolle spielt. Zu den Hauptanwendungen gehören Aluminiumfelgen und -räder, die sich aufgrund ihres besonderen Erscheinungsbilds bei Autofahrern als beliebtes Produkt erwiesen haben. In der Automobilindustrie herrscht die Überzeugung vor, dass ein innovatives Felgendesign die Leistung und das Erscheinungsbild eines Fahrzeugs verändern kann. Daher lenkt eine kontinuierliche Änderung des Felgen- und Raddesigns besondere Aufmerksamkeit auf den Reinigungssektor, da die Räder der schmutzigste Teil des Fahrzeugs sind Fahrzeug, was die Ästhetik beeinträchtigen könnte.
Die Radnabe ist ein wichtiger Teil des Autos, der die Rolle der Stütze und Fixierung übernimmt. Eine Verformung oder Beschädigung der Radnabe birgt versteckte Gefahren für die Fahrsicherheit. Daher ist die tägliche Wartung der Radnabe unerlässlich. Im Vergleich zu Stahl und anderen harten Materialien reagieren diese Aluminiumfelgen und -räder besser auf die Reinigung. Daher erhalten sie nach dieser Behandlung glänzende Oberflächen wie Chrom und können ihre Arbeit effektiv verrichten. Hier erfahren Sie mehr über die Reinigungsmethoden von Aluminium und darüber, wie Oxidation auf Aluminium entfernt werden kann. Daher können Sie nach der Lektüre ganz einfach die glänzende und schöne Oberfläche Ihres Fahrzeugrads wiedererlangen.
Welches Aluminiumrad muss gereinigt werden?
Wenn einer von Ihnen ein Fahrzeug besitzt, ist es notwendig, Aluminiumlegierungsräder und -felgen zu reinigen, um ihren Betriebszustand und ihre Effizienz zu erhalten. Räder und Felgen sind die wesentlichen Teile von Fahrzeugen, die mit der Umgebung und der Erdoberfläche in Kontakt kommen. Daher fangen sie stark Schmutz, Sand, Staub und alles andere darauf ein und verlieren ihr ästhetisches Aussehen.
Motorräder, das effizienteste und am häufigsten genutzte Fahrzeug in verschiedenen Ländern, müssen gereinigt werden, damit sie effektiv funktionieren. Da einige Hauptkomponenten des Fahrrads aus Aluminiumkörpern wie Fahrradräder und Motorteile bestehen, müssen sie ordnungsgemäß gereinigt und poliert werden, um die Effizienz des gesamten Fahrrads zu steigern. Jemand fragt sich vielleicht, warum Fahrradräder und Motorteile gereinigt werden müssen, insbesondere Aluminiumteile. Sie können leicht davon ausgehen, dass Sie Ihre Schuhe genauso polieren müssen, damit sie schön und gut aussehen. Das Gleiche gilt für Fahrradräder, allerdings mit einigen zusätzlichen Vorteilen. Die Reinigung von Fahrradrädern verbessert nicht nur das Erscheinungsbild des Fahrzeugs, sondern erhöht auch die Lebensdauer Ihres Fahrrads und steigert die Gesamteffizienz. Darüber hinaus verhindern Reinigung und Polieren, dass Motorteile und Räder Ihres Fahrzeugs korrodieren. Wenn Sie also Freude an der Fahrt haben möchten und möchten, dass Ihr Fahrrad Ihr langfristiger Partner ist, sollten Sie die Aluminiumräder und Motorteile nach einer bestimmten Zeit reinigen, dann können Sie Ihre Fahrt problemlos genießen.
Abgesehen von Fahrrädern müssen auch einige andere Fahrzeuge wie Autos und LKW-Räder gereinigt und poliert werden, damit sie effektiv funktionieren. Die Wartung dieser speziellen LKW-Region ist notwendig, um künftige Katastrophen aufgrund von Korrosion, Hitze und eingebranntem Bremsstaub zu verhindern.
Erforderliche Materialien und Werkzeuge zum Reinigen von Aluminiumrädern
Das Polieren der Räder beginnt mit der Auswahl des richtigen Werkzeugs und Materials. Wenn Sie ein produktives Material wählen, können Sie ein chromähnliches Bild mit Aluminiumfelgen erzielen. Die Felgen lassen sich auch leicht mit einigen Haushaltsgegenständen reinigen und ihre Verwendung gilt als eine der besten Methoden, um gute Ergebnisse zu erzielen. Zu Ihrer Information finden Sie unten eine Liste einiger Werkzeuge und Materialien, die für die Reinigung von Aluminiumrädern und -felgen leicht verfügbar sind:
- nutzung von
- Legierungsreiniger (mildes Reinigungsmittel)
- Mikrofaserstoff.
- Schleifpapiere unterschiedlicher Körnung für grobes und glattes Schleifen
- Wassereimer
- Persönliche Schutzausrüstung.
- Aluminiumpolierer und Schutzbeschichtung
- Backsoda
Nach der Auswahl des perfekten Reinigers müssen Sie einem systematischen Verfahren folgen, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. Im Folgenden wird ein vollständiger Weg zur Reinigung von eloxiertem oder korrodiertem Aluminium beschrieben:
Auswahl des richtigen Reinigers:
Ein perfekter Reiniger für Aluminiumräder und -felgen ist alles, was Sie brauchen, um alle durch lange Fahrzeiten entstehenden Verschmutzungen und Fäule zu beseitigen.
Ein Herd- oder Backofenreiniger gilt als einer der besten Reiniger für harte oder schwer zu entfernende Flecken wie Mineralien, Rost oder ölige Flecken. Wenn Sie diesen speziellen Reiniger verwenden, können Sie den Unterschied bereits nach wenigen Minuten deutlich erkennen, da die hartnäckigsten Flecken in wenigen Minuten weicher werden und Sie sie leicht mit einem Tuch entfernen können. Sie können diesen Reiniger für nur ein paar Dollar problemlos in jedem Supermarkt kaufen.
Essig ist eine weitere Option, die Sie aus Haushaltsgegenständen zum Reinigen von Aluminium wählen können. Aufgrund seiner sauren Natur hat es die Fähigkeit, Schmutz aufzunehmen und das Aluminiumrad oder andere Produkte sehr gut zu reinigen. Bei der Verwendung von Essig als Entfernungsmittel sind folgende Schritte zu beachten:
Öffnen Sie in offenen Bereichen zunächst einen Behälter mit Druckwasser, um Staub und Schmutz aus dem Innenbereich der Bremsen und Räder zu entfernen.
Es ist notwendig, dass Sie die Innenseiten des Laufs und andere komplizierte Bereiche der Räder reinigen, um künftige weitere Korrosion zu vermeiden.
Spritzen und sprühen Sie nun das gesamte Rad mit dem von Ihnen gewählten Reinigungsmittel ein. Sprühen Sie entsprechend den Anforderungen auf die Bereiche. Es wäre von Vorteil, wenn Sie höher auf den Bereich sprühen, in dem die Schmutzansammlung höher und schwer zu entfernen ist, um übermäßigen Bremsschmutz und verfestigten Schmutz abzuwischen.
Lassen Sie das Spray dann etwa 1-2 Minuten einwirken.
Es ist eine klügere Entscheidung, den Reiniger auf einmal auf alle Teile zu sprühen, die gereinigt werden müssen, und sie dann einzeln abzuspülen.
Richtiger Einsatz von Radbürsten
Wenn sich auf der Radoberfläche schwer zu entfernender Teer befindet, der mit Reinigungsmitteln nicht entfernt werden kann, entfernen Sie ihn mit einer Bürste. Bitte verwenden Sie jedoch keine zu harten Radbürsten, insbesondere keine Eisenbürsten, da diese leicht die Oberfläche der Räder beschädigen können.
Bürsten Sie die Aluminiumfelgen nach dem Auftragen des Reinigers mit einer weichen Bürste ab, um die korrodierten Bereiche leicht zu entfernen und zu reinigen. Üben Sie Druck auf die Bereiche aus, in denen sich stark Schmutz ansammelt und der nur schwer zu entfernen ist. Sie können ganz einfach für ein paar Dollar eine Bürste im Laden kaufen und das gesamte Rad innerhalb von 5 Minuten schrubben. Im Folgenden sind einige Schritte aufgeführt, die zum Reinigen von Aluminium mit einer Radbürste mit weichen Borsten befolgt werden müssen:
1. Spülen Sie das Rad gründlich ab
Spülen Sie das Rad nach dem Bürsten mit einem Wasserstrahlschlauch ab, um den Schmutz um das Rad herum zu entfernen. Waschen Sie es mit einem scharfen Auge, damit kein Staub auf der Oberfläche des Rads zurückbleibt, da sein Vorhandensein in Zukunft zu Problemen wie Korrosion führen wird und sich in diesen Bereichen leicht Pitts bilden können.
2. Verwenden Sie Mikrofaser, um überschüssiges Wasser zu entfernen
Entfernen Sie nach dem gründlichen Spülen das überschüssige Wasser mit einem Mikrofasertuch, um verbleibenden Staub und Wasser aufzusaugen. Dieses Tuch hat aufgrund seiner größeren Oberfläche und Staubaufnahmefähigkeit eine besondere Fähigkeit, Wasser und Staub aufzusaugen.
3. Verwendung von Dichtmittel auf den Felgen:
Jetzt ist es an der Zeit, das Aluminium als Vorsichtsmaßnahme für die Zukunft mit einer Schutzschicht oder einem Dichtmittel zu beschichten. Die Versiegelung verhindert, dass Aluminium in der Zukunft innerhalb kurzer Zeit stumpf und schmutzig wird. Sie können die Versiegelung problemlos für ein paar Dollar bei Market kaufen und sie mit einem Pad etwa 30 Minuten lang auf das Testament auftragen. Lassen Sie die Versiegelung aushärten und reinigen Sie die Oberfläche anschließend mit einem Mikrofasertuch, damit sie glänzend und gebrauchsfertig ist.
So restaurieren Sie Aluminiumräder
Abgesehen von der Reinigung sollte man das Aluminiumrad restaurieren, um zu verhindern, dass es durch Lochfraß korrodiert, seinen Hochglanz verliert und seinen Wiederverkaufswert erhöht. Im Folgenden sind die verschiedenen Schritte aufgeführt, die befolgt werden müssen, um gereinigte, polierte Aluminiumräder zu erhalten:
Sammlung benötigter Materialien
Der erste Schritt besteht darin, alle für dieses Projekt erforderlichen Materialien zu besorgen. Im Lieferumfang sind unter anderem Aluminiumfelgenreiniger, Polierscheiben, Essig, Papiertücher, Metallpolitur und -wachs sowie Mikrofasertücher enthalten.
Waschen Sie das Rad
Waschen Sie das Rad mit einem Hochdruckwasserschlauch, um unnötigen Schmutz von der Oberfläche des Aluminiumrads zu entfernen.
Anwendung von Reiniger
Sprühen Sie den Reiniger nach dem Waschen auf die gesamte Fläche des Rades oder tragen Sie ihn mit einem Papiertuch in kreisenden Bewegungen auf. Diese Technik muss möglicherweise viele Male wiederholt werden, um sämtlichen Schmutz und Dreck von der Oberfläche zu entfernen.
Auftragen von Poliermittel
Jetzt ist es an der Zeit, das Rad mit einem Aluminiumpolierer zu polieren. Polierer tragen dazu bei, den Glanz des Rades zu erhöhen und ihn für einen längeren Zeitraum zu erhalten. Tragen Sie das Poliermittel in der erforderlichen Menge mit einem Mikrofasertuch in kreisenden Bewegungen auf das Rad auf. Dies hilft auch bei der Entfernung etwaiger Oxidationsverfärbungen auf der Radoberfläche.
Auftragen von Wachs
Es ist eine klügere Entscheidung, das Wachs nach dem Reinigen und Polieren aufzutragen, um weitere Schäden am Rad zu vermeiden. Verwenden Sie zum Auftragen ein Mikrofasertuch und tragen Sie eine dünne Schicht auf jedes Rad auf. Dadurch bildet sich eine Schutzschicht, sodass Ihre Räder länger schön aussehen.
Endkontrolle
Nachdem Sie Ihre Arbeit beendet haben, überprüfen Sie das Rad abschließend noch zweimal. Stellen Sie sicher, dass Sie keinen Bereich zum Reinigen auslassen. Falls vorhanden, wiederholen Sie die Schritte, bis das Rad sauber und glänzend aussieht.
Tipps und Tricks zur Erhaltung sauberer Aluminiumräder
Durch rechtzeitige Vorbeugung können die Aluminiumräder und -maschinen länger erhalten bleiben und wieder wie neu aussehen. Aluminiumfelgen und Haushaltsprodukte können Sie mit Haushaltsmitteln wie Spülmittel oder Essig reinigen. Die Verwendung von milder Seife und Wasser kann Ihnen helfen, Stumpfheit, Schmutz und Ablagerungen auf der Oberfläche zu verhindern und zu entfernen.
Neben der vorbeugenden Wartung und der regelmäßigen Reinigung ist die Beschichtung der Oberfläche der Aluminiumfelge eine weitere wirksame Methode. Das Auftragen einer Schutzschicht wie Wachs oder Versiegelung verhindert, dass Schmutz und andere Verunreinigungen an der Radoberfläche haften bleiben, was die spätere Reinigung erleichtert.
Häufige zu vermeidende Fehler
Einige häufige Fehler, die Benutzer bei der Reinigung von Aluminiumfelgen vermeiden sollten:
- Verwenden Sie beim Reinigen und Restaurieren von Aluminiumrädern keine scheuernden Naturtücher oder -schwämme, da dadurch Streifen auf dem weichen Material entstehen und die Aluminiumräder beschädigt werden können
- Verwenden Sie keine Hochdruckreiniger, da dies zu Schäden an der Oberfläche der Aluminiumbeschichtung führen kann, wenn dadurch Dellen auf der Oberfläche entstehen
- Das Bürsten des Rades bei Nässe ist die beste Methode, die man für sein Fahrzeug anwenden kann. Die Verwendung einer Bürste auf der trockenen Oberfläche kann zu Kratzern am Rad führen
- Reinigen Sie immer den tieferen Bereich der Räder, wie z. B. die Radkästen, um in Zukunft keine Angriffsfläche für Korrosion zu schaffen
FAQs zu sauberen Aluminiumrädern
Wie reinigt man ein oxidiertes Aluminiumrad?
Wenn Aluminiumräder der Luft ausgesetzt werden, kommt es zu Oxidation und macht eine kontinuierliche Reinigung erforderlich. Eine Möglichkeit, die Felge zu reinigen, ist die Verwendung von Water Cleaner, einem Reinigungsmittel für Aluminiumräder. Durch Auftragen von Wasser und Bürsten des Rades werden Oberflächenrückstände und Oxidation entfernt und anschließend mit einer Politur versehen, um Ihren Rädern den Glanz eines Neuwagens zu verleihen.
Wie reinigt man Alufelgen mit eingebranntem Bremsstaub?
Der Bremsbereich von Kraftfahrzeugen ist der Hauptbereich, in dem sich Staub und Schmutz am stärksten ansammeln. Wenn es nicht gereinigt wird, führen die verätzten und oxidierten Aluminiumräder zum Ausfall des Hauptteils des Fahrzeugs. Eine Möglichkeit, diesen speziellen Bereich zu reinigen, ist die Verwendung einer Seifen-Wasser-Mischung. Um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen, ist ein systematischer Schritt erforderlich, der mit dem Spülen mit Wasser, dem Einsparen der Mischung, dem Bürsten des angesammelten Staubbereichs und dem anschließenden erneuten Spülen beginnt.
Wie reinigt man polierte Aluminiumräder?
Zum Polieren von Aluminiumrädern müssen einige notwendige Schritte befolgt werden. Zunächst müssen Sie das Rad mit einem sauberen Tuch reinigen. Stellen Sie dann eine Mischung aus milder Seife und Wasser her und tragen Sie diese auf die Radoberfläche auf. Lassen Sie es auf der Oberfläche absetzen. Zu diesem Zweck können Sie auch einen Aluminiumpolierer verwenden. Bürsten Sie das Rad nicht mit einer harten Bürste oder Stahlwolle, da dies die Aluminiumbasis beschädigen kann. Um hartnäckige Flecken und Schmutz zu entfernen, verwenden Sie eine weiche Bürste und bürsten Sie diese in kreisenden Bewegungen. Spülen Sie das Rad nach dem Bürsten mit Wasser ab und reinigen Sie es anschließend mit einem Mikrofasertuch.